Hausärztliche Gemeinschaftspraxis (Lehrpraxis der Universität Tübingen)

 

 

Aktuelles: 
 
 
Wir suchen ab sofort als Verstärkung für unser Team eine engagierte und flexible 
 
                          Medizinische Fachangestellte (m/w/d)
                               in Teilzeit
                           sowie eine Auszubildende MFA (m/w/d)
 
 
Wir bieten eine interessante, vielfältige Tätigkeit im hausärztlichen Bereich in freundlicher, kollegialer Atmosphäre.
 
 
Abweichend von der aktuellen STIKO- Empfehlung vom 3. Februar 2022 werden wir in unserer Praxis vorläufig keine 4. Impfung durchführen. Die Datenlage ist noch unklar, nicht alle Experten raten zu dieser Impfung und berufen sich auf aktuelle Studien aus Israel wo die 4. Impfung bereits durchgeführt wurde. Es wird in einiger Zeit auch ein auf Omikron adaptierter Impfstoff auf den Markt kommen.  
 
  
Wir bitten um Ihr Verständnis dafür! Falls dennoch Interesse besteht, kontaktieren Sie bitte eines der offiziellen Impfzentren. 
 
 
Informationen zu Coronaimpfungen ausserhalb unserer Praxis und Testzentren finden Sie unter: 

https://LRABB.d 

 

STIKO- Empfehlungen zur Impfung gegen Covid-19: (Stand 9. Februar 2022)

In einer Pressemitteilung vom 3. Februar 2022 spricht sich die STIKO (ständige Impfkommission) für eine 4. Impfung für Personen ab 70 Jahren, für Bewohner von Altenheimen und Menschen mit Immunschwäche aus. Diese 2. Boosterimpfung soll frühestens 3 Monate nach der 1. Boosterimpfung erfolgen. Für Personal in Pflegeheimen und medizinischen Einrichtungen wird die 2. Boosterimpfung erst nach 6 Monaten empfohlen. Ausserdem hat sich die STIKO dafür ausgesprochen dass der neue Corona- Impfstoff Nuvaxovid der Firma Novavax für Personen ab 18 Jahren eingesetzt werden kann. 

In einer Pressemitteilung vom 21. Dezember 2021 spricht die STIKO eine Empfehlung für eine Covid-19- Auffrischimpfung schon 3 Monate nach der abgeschlossenen Grundimmunisierung aus. Dies gilt seit dem 13. Januar 2022 für alle Personen ab 12 Jahren. 

Personen, die mit einer Dosis des Impfstoffes der Firma Johnson & Johnson geimpft wurden, sollen eine zusätzliche Impfung mit einem mRNA- Impfstoff schon nach 4 Wochen erhalten. 

Genesenen die nach 6 Monaten geimpft wurden, empfiehlt die STIKO seit dem 29. November 2021 ebenfalls eine Auffrischimpfung. 

 

Impfungen in der Hausarztpraxis: 

Bitte bringen Sie zum Impftermin Ihr Impfbuch und geg. Ihren Allergiepass mit. Wenn möglich laden Sie bitte den Aufklärungsbogen und den Anamnese/ Einwilligungsbogen über die unten aufgeführten Links herunter, drucken beides aus und bringen es schon ausgefüllt und unterschrieben zum Impftermin mit. Falls dies nicht möglich ist, können Sie es auch in der Praxis vor dem Impftermin machen. Im Anschluss an die Impfung werden Sie 10-15 min bis maximal 30 min bei bekannten Allergien in unserer Praxis zur Überwachung bleiben. Falls Sie im Anschluss an die Impfung Fieber, Kopf- oder Gliederschmerzen etc. haben, können Sie Paracetamol bei Bedarf einnehmen. 

 

Links für den mRNA- Impfstoff von BioNTech/Pfizer und Moderna:

 

1. Aufklärungsbogen:
=> https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Aufklaerungsbogen-de.pdf?__blob=publicationFile
 

2. Anamnese- und Einwilligungsbogen:

=> https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Downloads-COVID-19/Einwilligung-de.pdf?__blob=publicationFile   

 

Aufgrund der aktuellen Corona- Pandemie können Rezepte und Überweisungen nur noch zu den unten aufgeführten Zeiten abgeholt werden:   

Vormittags:      7.30-11.00 Uhr täglich

Nachmittags:  nach Rücksprache

Wir bitten darum, Rezepte bzw. Überweisungen telefonisch oder per e-Mail zu bestellen um die Aufenthaltsdauer in den Praxisräumen zu reduzieren.

Wir bitten um Ihr Verständnis,  

Ihr Praxisteam 

Wir bitten Sie, sich bei Atemwegsinfektionen und akuten Magen/ Darmerkrankungen nicht in die Praxis zu begeben sondern zuerst telefonisch Rücksprache mit dem Praxispersonal zu halten. Dies hilft, eine Weiterverbreitung des Coronavirus zu reduzieren. Desweiteren bitten wir Sie, unsere Praxisräume nur mit einer FFP2- Maske zu betreten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!